Am liebsten würde ich Ihnen nun ein Theaterstück präsentieren: über mich, über meine beruflichen Arbeiten und Projekte. Das Stück würde die Geschichte von über 20 Jahren intensiver Bühnenarbeit spiegeln. Aber Moment! – Sie sind auf meiner Webseite gelandet, nicht im Theater. Deshalb geht es hier informativ zu und her, nicht theatral.
Also: Ich bin Fachfrau für Bühne, Theater, Sprache, Inszenierung und Tanz.
Im Folgenden zeige ich
Ihnen, quasi als Appetizer, gerne ein paar Bilder aus meinem Schaffen.
LES SERWÖS NERWÖS, die einzige Frauentruppe unter den komischen Kellnern. Das umwerfend komische, würzige Servicepersonal agiert mit Verstecktem Theater. LES SERWÖS NERWÖS bringen Firmen und Privatgesellschaften zum Platzen (vor Lachen).
Ob Poetry-Slam oder
Soloabend. Die Geschichten, urkomischen Sprachexperimente und Satiren von
Judith Stadlin begeistern die Hörerschaft. Wenn Sie möchten, auch bei Ihnen zuhause. Bald erscheint die Sammlung meiner besten Texte als Buch. Sein Titel: «Die Schweiz ist eine Kuhgell».
Die erste regelmässige
Lesebühne der Schweiz:
SATZ&PFEFFER-LESEBÜHNE
im Oswalds Eleven, dem charmant ungepützelten Lokal im Herzen von Zug. (Im Bild: Judith
Stadlin mit Falko Hennig, Beat Eberle, Michael van Orsouw und Linard Bardill.) Hier
hört unser Publikum monatlich neue Satiren, Kolumnen, Gedichte, Songs, Minidramen,
Kurzgeschichten...
VILL LACHEN - OHNEWITZ.
Das aktuelle Stück mit
Michael van Orsouw ist Literaturkabarett, wies im Buche steht. (Im gleichnamigen
Buch VILL LACHEN - OHNEWITZ von Stadlin/van Orsouw, nämlich.)
Ein humorvoller
Theaterspass NUR AUS ORTSNAMEN!
Möglich? Ja: unglaublich
aber wahr! Die Texte haben Preise gewonnen – und sind trotzdem lustig!
BODYGUARD. JENSEITS
Von und mit Die Zwei -
Delia Dahinden und Judith Stadlin.
Wer glaubt denn schon an
Schutzengel?
Ein waghalsiges
Theaterstück mit Herz, Schmerz, Musik, Schwarzem Theater, Giesskannen und allem Drum und Dran, voller Ironie und
Poesie.
Das Stückerzählt die Geschichte eines arbeitslosen
Schutzengels – bis zum Happyend.
DER GEIST DES RATHAUSES.
SCHAURIGE SZENEN DER VERWANDLUNG. Ein Theater in fünf Jahrhunderten anlässlich
des 500-jährigen Jubiläums des Zuger Rathauses.
Es spielen: Roger Pfyl und
Judith Stadlin.
Text und Dramaturgie:
Judith Stadlin.
Meine jahrelange Erfahrung
mit Bühnentanz und Bewegungstheater lasse ich einfliessen in die Bühnenarbeit,
den eigenen Tanzunterricht und ins Choreografieren.
"Die flirritierenden Wesenheite(r)n". Skurrile Ganzkörpermasken, tierische Kombinationen von Musik, Sprachspielereien und Bewegungstheater. Die flirritierenden Wesenheite(r)n pflegen einen verspielten Umgang mit der bekannten Realität und erschaffen sie zuweilen sogar neu.
LA FIGURE. Die
unglaublichen Schaufensterpuppen. Garantiert echt!
Diese lebenden
"Schaufensterpuppen" stellen sich in Ihr Schaufenster, mitten in Ihre
Geschäftseröffnung oder in Ihren Hochzeitsapéro und erstaunen die Gäste mit ihren
"automatischen" Menschlichkeiten.
Für die bekannte
Märlibiini Stans schrieb Judith Stadlin den Kinderkrimi PÜNKTCHEN UND ANTON nach
dem Roman von Erich Kästner. Die kleinen und grossen SchauspielerInnen und die
Inszenierung von Delia Dahinden begeisterte die kleinen und die grossen
ZuschauerInnen!